
ACU: Wir werden untersuchen, warum die einschränkenden Maßnahmen im Zuge von COVID-19 über die Bevölkerung gekommen sind. Wir untersuchen, ob es eine Verhältnismäßigkeit zu den drastischen Regierungsmaßnahmen gibt.
So geht es der Reihe nach weiter:
1. Die Arbeit im ACU wurde aufgenommen. Partneraktionen wie Info-Karten für ACU2020 sind willkommen.
2. Die Anhörungen werden alle zentral auf der Website www.acu2020.org veröffentlicht; sowie auf Partnerkanälen wie bei YouTube der Kanal „ACU2020“, „Ärzte-für-Aufklärung“ und einige mehr. Die Formen sind flexibel:
- Darlegungen von Professoren/Sachverständigen vor der ACU-Kamera, unterstützt z. B. mit Folienpräsentationen
- persönliche Anhörungen vor laufender Kamera von Zeugen und Sachverständigen durch Mitglieder des ACU-Sprecherkreises
- und andere Formen.
3. Mitschriften/Transskripte werden auf der Website www.acu2020.org veröffentlicht. Die Auftaktsitzung des ACU vom 20.06.20 wurden in voller Länge im Wortlaut mitgeschrieben und in acht (8) Sprachen (Stand 15.07.2020) übersetzt. Die Mitschriften/Transskripte sind unter https://acu2020.org/international/ veröffentlicht: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Rumänisch, Italienisch.
Wir freuen uns auf konkrete Kooperationen.
Diese Anhörungen von Sachverständigen und Zeugen werden demnächst veröffentlicht:
- Friederike Pfeiffer-de Bruin, Oldenburg
- RA Markus Haintz, Ulm
- Selina Fullert, Hamburg
„Wir lassen uns nicht länger hinhalten. Wir Bürger haben die Kraft. Wir machen das!“, mit diesen Worten kündigte Heiko Schöning am 31. Mai 2020 in Stuttgart den Außerparlamentarischen Corona Untersuchungsausschuss (ACU) an. Am 1. Juli 2020 stellen wir weitere Informationen zum Corona-Ausschuss als Interview online.
Ein Aufruf für Aufklärung
Rund 2000 Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern und Menschen aus weiteren Berufen folgen bereits dem Aufruf für mehr Transparenz, Menschlichkeit und Verbindung – statt Distanzierung.